Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Jugoslawien, Ungarn. - Page 1292
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1927: Jugoslawien, Ungarn.
Book description
Informationen zu Industrie-, Handels- und Exportunternehmen Jugoslawiens und Ungarns nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1292
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000084-8/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000084-1292
Content
1262 Elektrische Heizkörper— Elektrotecli 11. Instrumente. Werke A.-G., Budapest, VI,. Toréz-krt. 26. Elektrische Heizkörper. (Siehe elektrische Apparate und elektrische Ileiz- u. Kochapparate.) Elektr. Industrie- und Grubenbahnen.. Ganz’eche Elektrizität« A.-G., Budapest, II., Lövöhäz-u. 39 Elektr. Kochplatten und -Töpfe. (S. elektr. Heiz- u. Kochappar.) Elektrische Leitungsdrähte. (Siehe Drähte.) Elektrische Licht- und Kraftanlagen für gewerbliche Zwecke. (Siehe Installation elektrischer Anlagen.) Elektrische Lokomotiven. (Siehe Lokomotiven, elektr.) ♦Ganz’scho ElektrizitätB A.-G., Budapest, II., Lövöház-u. 39. Elektr. Meßinstrumente (für Stromstärke, Schalttafeln, Laboratorien u. Montage [exkl. Elektri zlt&tszfthler].) ♦Urner u. Berkovits, Budapest, V., Pozsonyi-u. 4f. ♦Ganz’sche Elektrizitäts A.-G., Budapest, II. Lövöhäz-u. 39. Martin & Sigray A.-G.. Budapest, VI., Botond-u. 10. •Marx & Móréi, Budapest, VI., Bulcsú u. 7. Ungar. Brown Boveri A.-G., Budapest, VI., Podmaniczky-u. 27. Elektrische Öfen. (8. a. Elektrische Apparate u. Elektrische Heiz- und Kochapparate.) ♦Ung. Elektliermax A.-G., Budapest, VI., Béke-tér 3. Elektrische Sloherheltsanlagen. (Siehe Installation elektrischer Anlagen.) Elektrische Uhren. ‘Kulicska Antal, Budapest, II. Iskola-n. 6. Elektrische Wächter-Kontrolle-Signal-Uhr-Anlagen. (Siche Elektrische Uhren.) Elektrische ZUnder. Fabrik Elektrischer Zünder A.-G., Budapest, V., Mérleg-u. 3. Jagdpatronen, Zündhütchen u. Metallwarenfabrik A.-G., Budapest, V., Mérleg-u. 3. Elektrisier- und Induktionsapparate. (Siebe EIcktromedizinischp Apparate.) Elektrizitäts-Gesellschaften, Elektrische Zentralen. (Siehe Seite 980—991.) Elektrizitätswerksbau. (Siehe Bau u. Einrichtung von Elektrizitätswerken.) Elektrizitätszähler. ♦Ganz’sche Elektrizitäts A.-G., Budapest, II. lövöhäz-u. 39. ♦Tolofonfabrik A. - G., Budapest, VII., Ilungaria-krt. 103 ♦Urner- u. Berkovits, Budapest, V., Pozsonyi-u. 4 f. Elektro-Feuerzeuge. (Siehe Feuerzeuge.) Elektro-Klelnmotoren. (Siehe Elektromotoren.) Elektrokrane. (Siehe Krane.) Elektromagnet. Kuppelungen. „Vulkan“, Maschinenfabrik, A.-G., Budapest, V. Väczi-u. 66. Elektromagnetische Meßinstrumente. (Siehe Elektrische Meßinstrumente.) Eiektromedizlnische Apparate (Siehe auch Apparate ärztliche.) Elektrotechn. Metall u. ärztl. Instrumentenfabr. A.-G., Budapest, IX., Ferencz-krt. 7. ♦„Ericsson“, ung. Elektr. A.-G., Deckert & Homolka, Budap., I., Fehérvári-út 70. Elektromobile. (Siolie auch Automobile.) Ung. allg. Maschinenf bks-A.-G., Mátyásföld bei Budapest. Elektromotoren. A. E. G. Union ungar. Elektrizitäts A.-G., Budapest, V., Rudolf-tér 5. Bene & Wein, Budapest, VIII., Präter-u. 6-Elektomotoren - Fabrik A.-G., Budapest, V., Dráva-u. 5. ♦Fehér Nicolaus, Maschinenfabrik A.-G., Budapest, V., Révész-u. 5. ♦Ganz’sche Elektrizitäts A.-G., Budapest, U. Lővőház-u. 39. Hatschek, Guttmann & Co., Budapest, V., Szécheny-u. 7. Königsberg Elektroraotorfabrik, Budapest, VI., Röppeutyü-u. 53. Laub Lipót, Budapest, VI., Csengory-u. 47. ♦Ung. allg. Maschinenfabriks A. G., Mátyásföld bei Budapest. Ungar. Brown Bovcri-Worke A.-G., Budapest, VI., Pod-maulczky-u. 27. ♦Ung. Siemens-Schuckcrt-Werke Elektrizitäts A. G., Budapest, VI., Teréz-krt. 36. Uprimny u. Miklas Budapest, VI., Podmaniczky-u. 33. ♦Vereinigte Maschinen u. Metallwarenfabriken A.-G., Budapest, VI., Löportár-u. 9—11. Elektrostahl. (Siehe Werkzeugstahl). Elektrotechnik. (Siehe: Akkumulatoren, Bau- u. Einrichtung v. Elektrizitätswerken, Dynamo- u. Dynamo-maschinen, Elektromotoren, Elektrische Apparate, Bahnen, elektr., Elektrizitätszähler, Eisenbahn - Sicherungsanlagen, Transformatoren f. Elektrizität.) Elektrotechniker und Installateure. (Siehe auch Seite 891—898 und 991—1005.) Elektrotechn. Bedarfsartikel. (Siehe Seite 991—1005 und auch Glühlampen, Galvanische Elemente.) ♦Dénes Brüdor A.-G., Budapost, IV., Gyár-u. 11. ♦Ericsson“, ung. Elektr. A.-G., vorm. Deckert & Homolka-Budapest, I., Fehérvári-út 70, Hajos & Szántó, Elektrotechn. Fabrik A.-G., Budapest, VI-, Paulay Ede-u. 7—9. Hatschek, Guttmann & Co., Bdpest., V. Széchenyi-u. 7. Königsberg Elektromotorenfabrik, Budapest, VI., Röppente ü-u. 5S. Ungarische Elektr.- u. Metallindustrie A.-G., Budapest,VI., EötvÖ8-u. 38. ♦Vereinigte Maschinon u. Metallwarenfabriken A.-G., Budapest, VI., Löportár-u. 9—11. Zsolnay Vilmos, Keramische Fabrik, Pécs, Kom. Baranya, Zsolnay Vilmos - u. 60 (aus) Porzellan). Elektrotechnische Installationsartikel aus Hartporzellan. (Siehe Isolatoren.) Elektrotechnische Installatlons-artlkel aus Metall. ♦Engel Karl, Budapest, VII. Vörösmarty-u. 16. Elektroteohn. Instrumente. (Siehe olekt. Meßinstrumente.