Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 260

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
260
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-260
Content
244 Seznam míst. GBrsdorf, Bhm. ^y, Y> 5äi Qrottau, 2429 Ew., PB. Reichenberg. GB. Kratzau, HK. Reichenberg, Textilindustrie und Farbextrakt-fabriken. 557, 641, 1254. Gossengriln, Bhm., 9tý u. Y Gossengrün, Hartenberg, 1498 Ew., PB. u. GB. Falkenau-HK. Eger. Staatl. Spitzenschule. Korästöpsel, fabrik, Musikinstrumentenerz.,Gardinenerz., Spitzenfabrikation. Herrschaftliches Hotel. 407, 874, 1415, 1655, 1691. GöBling s. Kostniky. Göttersdorf (Bolebo), Bhm.,9íy u. Y loco, iw Görkau, 435 Ew., PB. Komotau, GB. Görkau, HK. Eger, Holzindustrie. 1326, 1841. Gottesgab (Boží Dar), Bhm. u. Y. 1250 Ew., Sw, PB. u. GB. St. Joachimsthal, HK. Eger. 1502, 1648, 1691, 1779. Gottschau (Kocov), Bhm. 9cy Plan, üü Bruck am Hammer, 493 Ew., PB. u. GB. Plan, HK. Eger. Ind.: Mühle, Sägewerk. 1131, 1217, 1326. Gräber (Kravaře), Bhm. ^y, Y, SSi. 853 Ew., PB. Leitmeritz, GB. Auscha, HK. Reichenberg 1189. Gradlitz siehe Hradiště. Gräfenberg, Gemeinde Freiwaldau, Schles. ^y, Y),5ü. PB- u. GB. Freiwaldau, HK. Troppau. j Heilbad. Ind.: Leinenindustrie, landwirt. Maschinenfabrik. Sitz des Fremdenverkehrsverbandes für Mähren u. Schlesien. Ilutels: j Krone, Kretschmar, Schles. Hof, Bahnhof, Schroth, Touristenhotel. 1217. Grafendorf (Hrabetice), Mhr., 9 u. Y Neusattl, 2168 Ew., iw Chodau, PB. u. GB. Elbogen, HK. Eger Bergbau, Brettsägewerk, Schmelzfarbener zeugung, Porzellanfabrik. 514, 1326. Gränzendorf, Bhm., <2 12.67t Ew., PB. und GB. Graslitz, HK. Eger, Steueramt, Steueradministrntion, Gemeindesparkasse, Hauptzollamt, Finanz-wachkontrollbezirksleitung, Eichamt, Bezirks-Gendarmeriekommando,. Rcalgymn. -Fachschule f. Musik- u. Musikinstrumenten, j bau, Fachsch. für Hand- und Maschinen- J Stickerei. Ind.: Musikinstrumente-, Spiel- | waren u. Textilindustrie, Färberei und Samtweberei, Säge und Mühle, Steinbrüche, Hotels: Weißer Schwan, Kohlért. 407, 589, 641, 760, 829, 833, 845, 874—879, 948, 1008, 1052, 1079, 1200, 1217, 1446, 1535, 1566, 1587, 1632, 1648, 1684, 1691—1693, 1703, 1746, 1759, 1779, 1841, 1855, 1881, 1918, 1974. : Grasseth, Bhm. <^o> u. iw Falkenau, 881 Ew., ! PB. und GB. Falkenau, HK. Eger. Braunkohlenbergwerk. 557. Grätz (Hradec) bei Mähr.-Neustadt, Mhr., QcJ, Y, Markersdoif a. 189 Ew., PB. u. GB. Troppau, HK. Troppau, Sägeweike u. Pappenfabrik. 1217,1326, 1870. I Gratzen (Nové Hrady) Bhm., $ol, Y u. Sw> 1461 Ew., PB. Kaplitz, GB. Gratzen, HK. Budweis, Gemeindesparkassa, Steueramt, Nebenzollamt, Notariat, Eisenhammer, Zementwarenfabrik, Bierbr., Dampfsäge mit Torfstreuerzeugung und Gerberei. 641,1218, 1420, 1918. Graupen (Krupka), Bhm. und Y Graupen, Rosenthal-Graupen, 3866 Ew., PB. und GB. Teplitz, HK. Reichenberg, Ind.: Berg-und Hüttenwerke, Leder, Holz und Papier, Blankeisenzieherei, Spielwaren und Wirkwaren. Hotel Stadt Dresden. 558, 1648, 1684, 1746. Greifendorf (Grändorf), Mähren, ^y, Y. iw. 2857 Ew., PB. Mähr.-Trübau, GB. Zwittau, HK. Brünn. Grenzendorf, Bhm., siehe unter Gränzendorf. Grešlové Mytó (Gröschlmauth), Mhr,, «ecV und iw, 231 Ew., GB. Mähr-Budwitz, PB. Znaim. 1131, 1296, 1326. Grinava (Grinäd), Slovakei, Župa Bratislava, , Y Pezinok. loco, PB. Senee, GB. Pezinok. 1131. Gröditz bei Kreiwaldau (Hradec u. Frývaldova) Sehles. 9cV, 420 Ew., PB. u. GB. Freiwaldau, HK. Troppau. Holzstoff- u. Pappenfabr. 641, 1496. Gröschlmauth, siehe Grešlové Mýto. GroBaujezd (Velký Újezd), Bhm., und Y Ploschkowitz, gřjg Ploschkowitz-Pitschko-witz, 241 Ew., X, PB. u- GB. Leitmeritz, HK. Reichenberg. Ind.: Brauerei u. Mühlen. Groß-Aupa (Velká-Úpa), Bhm., ■9cy, Yi und iw Freiheit Johannisbad, 683 Ew., PB. Trautenau. GB. Marschendorf, HK. Reichenberg, Finanzwachabtlg., Mühlen u. Holzindustrie. 1131, 1296, 1486. Groß-Beöwar (Veiké Becváry), Bhm., siehe Bečwar. Groß-Beronitz, siehe Běruníoe. I GroB-Bistřitz (Velká Bystřice), Mhr., 9, Y u. §w Skrochowitz-Braunsdorf, 1158 Ew.,
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!