Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 2398
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2398
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-2398
Content
2304 Schutzgitter—Schwefelsaures Kali. Schutzgitter. (Sielie Drahtwaren a.) Schutzgläser f. elektr. Lampen. ♦Akc. Hpol. První česká sklárna, Kyjov, Mhr. ♦Hampel Josef, Obergrund bei Warnsdorf, Bhin. Sohutzgläser f. Wasserstandsanzeiger. A.-G. für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Neusattl b. Elbogen, Bhin. Baudisch A., Stefau Baudisch’s Sohn, Markausch, Bhm. Hiebich F., A. Hentschel, Trau-teuau, Schreiborgasse 13. ♦PauerWenzel,Trautenau,Bhm. Schwachstromanlagen. (Siehe a. Installation elektr. Anlagen.) Hanel & Niki, Mähr.-Schönbg., Engelsbergstr. 2, Mhr. Telefon- u. Eloktrizitäts Ges. m. b. H., Brünn, Na Ponäv-ce 31a. Sohwaohstrom-Armaturen. (Siehe a, die Spezial-Rubriken.) Bernard Adolf, Prag, VIII., Bratrská 207. Schwarzbleche. (Siehe auch Grobbleche.) 8ohwarzfarben. (Siehe auch Farben). Altendorfer Bergbau Ges. m. b. H., Letovice, Mhr. ♦Brockliues Dr. & Co., Dux, Bhm. "Friedrich Ferdinand Ing. Dr., Dux, Böhmen. Schwarzschrauben. (Siehe auch Schrauben). Eisen-vu. Metallwarenfabrik A.-G., Ces. Budějovice, Bhm. Prager Eisenindustrie A.-G., Prag, H., Ltitzowova 55. Witkowitzer Bergbau- u. Eisenhüttengewerkschaft, Mhr.-Ostrau 10 (Vítkovice železány). Sohwebebahnen. (Siehe Hängebahnen.) Sohwedenzündhölzchen. (Siehe auch Zündhölzchen.) ♦„Solo“ Vereinigte Čechoslova-kische Zündholz- u. chemische "Fabriken A.-G., Prag, II., Štěpánská 22. ♦„Vulcan“ Zündwarenfabrik A.-G., činadievo, Karpatho-rußland. Schwedisch Hutpackpapier. (Siehe auch Hutpackpapier.) ♦Dix Ignaz Söhne, Hennersdorf bei Hohenelbe, Bhm. ♦Hermanetzer Papierfabrik A.-G., Harmanec, Slovakei. Sohwedlsch Packpapier. (Siehe auch Kraftpapier.) ♦Dix Ignaz Söhne, Hennersdorf bei Hohenelbe, Bhm. ♦Geliert & Co., Papierindustrie A.-G., Prag, H., Bredovská8. ♦Hermanetzer Papierfabrik A.-G., Harmanec, Slovak. ♦Rosenberger Cellulose- und Papierfabrik A.-G., Ružomberok, Slovakei. Sohwefelammoniak. Cechoslovakische Stickstoffwerke A.-G., Praha, II., Na Florenci 3. Schwefelantimon. (Antimonpeutasulfid.) (Siehe Goldschwefel.) Schwefeläther. (siehe auch Äther). Heuer E. A.-G., Aussig a. d. E., Bhm. Aktiengesellschaft für Spiritusindustrie, Mähr. Ostrau. Židličky F., Prag, H., Karlovo nám. 27. Schwefeldioxyd. (Siehe Schwefelige Säure). Schwefeleinschlag. "Hoffmann’s M. Nachf., Praha, VIll.-Kolcavka 75. Zahon R., Bratislava, Heumarkt 9. Schwefelkies. ♦Berg-Hüttenwerke u. Chemische Fabrik A.-G., Pernek, Župa Bratislava, Slovakei. Fischer Glanzkohlenzeche,A.-G. Zieditz b. Falkenaua. d. Eger, Bhm. ♦Prokopi Kohlengewerkschaft, Qualisch, Bez. Trautenau, Bhm. Staatl. Bergdirektion der Čechoslovák. Republik, Pribram, Bhm. Schwefelkohlenstoff. Dynamit Nobel A.-G., Bratislava, Dynamitová továrna, Slovak. ♦Münchmeyer F. Dr., Komotau, Bhm. Schwefelnatrium. Hochstetter & Scliickardt A.-G. Brünn, Plotní 2, Mhr. ♦Münchmeyer Dr. F., Komotau, Bhm. ♦Verein f. ehem. u. metallurg. Prod., Karlsbad, Böhmen. Sohwefelpräparate. ♦Oderberger ehem. Werke A.-G., Nový Bohumín, Schles. Sohwefelsäure. Aktienfabrik zur Erzeugung von Chemikalien, Kolin, Bhm. Auersperg F. J., Bergamt, Sla-tlnan, Bhm. ♦Blumberg & Rindskopf, Zuckmantel bei Teplitz, Bhm. *„Clotilde“, A.-G. für chemische Industrie, Velký-Bočkov, Kar-pathorußland. Dynamit Nobel A.-G., Bratislava, Dynamitová továrňa, Slovak. Larisch - Mönnich’sche Kohlenwerke, Kaivinna, Schlos. ♦Larisch -Mönnich'sche Petrow. Sodafabr. Petrovice u Boliu-mina. Schles. ♦Münchmeyer F. Dr., Komotau, Bhm. První moravská rolnická továrna akciová na soustředěná hnojiva a lučebniny v Přerově, Přerov, Mähren. ♦Schram A., Prag, II. Růžová ul. 7, Bhm. Silleiner Kunstdünger u. ehem. Industrie A.-G., Žilina, Slovakei. ♦Montan- u. Industrialwerke vorm. Joh. Dav. Starek, Prag, II. Revoluční tř. 2. Trompler & Co., Veľká, Župa SpiS, Slovak. (Indigo Schwefelsäure). ♦Verein für chemische u. metallurg. Produktion, Karlsbad, Bhm. (techn. u. ehem. rein.) ♦Wernersdorfer Kupfergrube A.-G., Prag, II., Příkopy 30. Zschimmer und Schwarz, Grünberg bei Graslitz, Bhm. Schwefelsäure Magnesia. (Siehe Bittersalz.) Schwefelsäure Salze. (Siehe Sulfate.) Sohwefelsäure Tonerde. (Siehe Alaun.) Schwefelsaurer Baryt. (Siehe „Blanc fixe“.) Schwefelsaures Ammonium. (Ammoniumsulfat, Schwefelsaures Ammouiumoxyd.) (Erzeugen auch die Gaswerke, s. d. Seite 1078—1081.) Kaliwerke Aktiengesellschaft, Kolin, Bhm. Rossitzer Bergbanges., Zastávka bei Brünn, Mhr. ♦Steinkohlenbergbau Orlau-Lazy Dombrau, »Schl. ♦Weinmannwerke, Schwaz, Bhm. Wilczek’sche Johann Ostrauer Kohlen- u. Kokswerke, Schl.-Ostrau. Sohwefelsaures Kall. (Kaliumsulfat.) Brosche Franz Xav. Sohn A.-G., Prag, VIII (Libeň).