Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 2389

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2389
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-2389
Content
Schlittenkufen für Räder—Schmiedestücke. 2296 Walter M., Neu-Titschein, Mhr. •Weigľs J., Wagenfabrik, Přerov, Mähren. Sohlittenkufen fUr Räder. •Hübner Heinrich, Rosenthal I bei Reichenberg, Böhm, (gepreßt, konisch). Sohllttensohellen. •Hora's Th. Nchf., Olomouc, Pekařská-ttl. 13, Mhr. Sohllttsohuhe. Katschner E., Politz a. d. M., Bbm. •Schneider Wzl., Freiheit, Bhm. Sohlösser. (Sieho auch Seite 607—743.) Böhm. Waffenfabrik A.-G., Prag 11., Václavské nam 31. Brankaer Eisenwerke A.-G., Troppau, Scliles. (Vorhängschlösser). Eisenindustrie A.-G. vormals Adolf Eisler, Boskovice, Mhr. •Hobelka V., Niemtschitz, Mhr. •Herz Hugo, Manth, Bhm. •Inventor spol. s r. o., Prag, 11., Spálená 11 (Vorhänge-). •„Moravia“ Hombokeru.Marien- thaler Eisen waren Industrie u. Handels-A.-G., Brünn, Legionärstraße 28 (Vorhangschlösser „Mora“). 'Stránský Mich., Prag-Smichov, Přemyslova ul. 14 (für Portemonnaies u. Aktentaschen.) •Synovec Rudolf, Olomouc, Hodolany, Mhr. (Einstemm-schlösser). Schlosserwaren. (Siehe Seite 597—733.) Schloßsioherung. Hirschmann Heinrich, Gablonz, Malergasse 7, Böhm. (Titan Schloßeinsatz.) Schloßuhren. (Siehe Turmuhren.) SohlUssel. (Siehe auch Seite 607—743.) •Jindářek Joh. J., Hořovice, Bhm. •Roušek Jaro J., Schloß Saar, Mhr. (aller Art). Schlüsselringe und Haken. (S. a. Stahlwaren,Nadlerwaren.) •Grohmann Ad. & Sohn, Wttr-benthal, Scliles. Schmalspurbahnen. (Siehe Feldbahnbau.) Schmalztöpfe. (Siehe Steingutwaren.) Sohmelzfarben. (Keramische Farben.) Aller’s Dr. & Heller, A.- G., Teplitz-Schönau, Bhm. Behr Rudolf, Altrohlau, Bhm. Drobnik Carl & Söhne, Haida, Bhm. Elias J., Prag VIII. U Průhonu 773. Fröhlich Ing., Jermář & Comp., Prag, II., Zaliořaii8ká ul. 3. •Günzel Jos. F., Haida, Bhm. "Schröder Franz & Co., Karlsbad, Bahnhof, Bhm. ♦Weiskopf Dr. & Co., Morchen-stern, Bhm. Sohmelzkessel. •Apparates Ges. m. b. H., BrUnn-Komárov, Petrohradská 12. •Walzenfabrik Ges. m. b. H., Aussig, Böhmen. •Werlik Franz, Komotau, Bhm. Sohmelzkörbe. "Poldihütte, Praha, XII.. Anglická 17. Sohmelzöfenbau. •Langhof Adolf, Karlsbad, Hans Wörthersee, Böhm. •Mayerhofer-Höllingen Richard Ing., Mähr.-Ostrau, Denispl., Court of Industry, Postfach 100. Richter Georg & Co., Inh. Ing. Waldmann, Teplitz-Schönau-Turn, Weißkircblitzerstr. 20, Böhmen. 8obmelzöte. Ballmann Josef, Rosenthal I. Teil Böhm. •Blumberg & Rindskopf, Zuckmantel b. Tepl., Bhm. •Rauchenstein August, Rosenthal, I. Teil, Bhm. Rudolf & Co., Warnsdorf, Bhm. Stadler J. & Comp., Prag, II. Štčpánská 59. •Stolle & Kopke, Rumburg, Bahnhofstr. Bhm. Sohmelzpfannen und -Schalen für ehem. Industrien. •Kosina Josef, Rusin, Post Libotz-Stern, Bhm. •WitkowitzerBergb.- u.Eisenh.-Gew., Mähr.-Ostrau 10 (Vítkovice Železárny), Mähr. Sohmelz8loherungen, elektr. (S. a. Sicherungen, elektr.) •„Sixka“ elektrotechn. Ges. m. b. H., Prag-Žižkov, Jese niova 1375. Schmelzstreifen. (Siehe auch Silberdrähte). •Ehrlich & Co., „Fea“ Leit-meritz, Michaelsg. 7, Bhm. •Elektroapparate-Fabriks-A.-G. (vorm. „Festa“), Warnsdorf, Böhmen. “Kontakts“ Ges. m. b. H., Reichenberg, Papierg. 12, Bhm. (u. Schmelzeinsätze). Kramer & Löbl, Bad-Schlag b. Gablonz, Bhm. Schmelztalg. (Siehe Talg.) Schmelztiegel. •Ceylonea Graphit - Schmelz -tiegel-Fabrik, Zbiroh, Bhn— (Graphitschmelz tiegel.) Jung Franz, Mafifersdort, Bhm. (Kompositionsglas - Schmelztiegel). Mráček Brüder, Třemoschna, Bhm. (Graphitsschmelztiegel.) „Platinon“ Chamotte- u. Steinzeugwarenfabrik A.-G., Tře-moána, Böhmon. Stettiner Schamottefabrik A.-G., Bodenbach, Bhm. (aus Chamotte.) Sohmelztiegelgraphlt “Böhmische Graphitwerke, A.- G., Prag H., Vodičkova 41. Sohmiede-Elnriohtungen. (Sieho auch Dampfhämmer, Gebläse u. Schmiedeherde usw.) Cisař A., Unt.-Beřkowitz, Bhm. •Orlauer Maschinenfabrik Gez. m. b. H., Porubá u. Orlové, Schles. 8ohmledeelserne Röhren. •Hahn Albert, Nový-Bohumin, Schles. Harmatta Job., A.-G., Spiäské Podhradie, Slovakei. •Witkow. Bergbau- u. EiBen-hütten-Gewerkscbaft, Mähr.-Ostrau 10 (Vítkovice Železárny) (nahtlos u. geschweißt.) Schmiedefeuer. (Siehe Gebläse.) Sohmledeherde. (Siehe a. Schmiedeeinrichtung.) •Císař A., Unter - Beřkowitz, Bhm. •Orlauer Maschinenfabr., Eisen-u. Metallgießerei Ges. m. b. H., Porubá u. Orlové Schles. Sohmiedekohlen. (Siehe a. Steinkohlen.) •Rossitzer Bergbaugesellschaft Zastávka b. Brünn, Mhr. Sobmledeöfen. •Richter Georg & Co. Inhaber: Ing. Fritz Waldmann, Teplitz-Schönau - Turn, Weißkixch-litzerstraße 20, Bhm. Sohmledepressen. českomoravská Kolben - Daněk A.-G., Prag VIII/205. Storek Ignaz, Brünn, Slévačská 7. Schmiedestücke. •Jäkel’s Eisenindustrie A.-G., Fryátát, Schles.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!