Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 2370

Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2370
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-2370
Content
2276 Rohglas—Röhren. Mannesmann Coburg’sche Berg-und Hüttenwerke A. - G., Trnava, Slovakei. Prager Eisen-Industrie - Ges. Prag, II. LUtzowova ul. 55. ♦Witkowitzer Bergbau- und Eisenhüttengew., Mährisch-Ostrau 10 (Vítkovice Železárny). Rohglas. (Siehe auch Seite 179—512). •A.-G. f. Glasindustrie, vorm. Friedr. Siemens, Neusattl bei Elbogen, Bhm. ’Oesterreicher H. & Pollack, Nilrschan, Bhm. (für Optik u. Uhren). Rasch Clemens, Ullrichsthal, Bhm. (für Luxus- und Gebrauchsartikel.) ♦Tafel- u. Farbenglaswerke, G. m. b. H., Znckmantel, Bhm. Vetter Franz, Steinschönau, Bhm. Rohglas mit Drahteinlage. (Siehe Drahtglas). RohguB. a) Eisen. (Siehe Eisen-, Stahl- u. Temperguß). b) Metall. (Siehe Metallguß). Rohhautblöcke, -Zahnräder und •Kolben. a) Blocke. ♦Honig Josef, Aussig, Mariengasse 6, Bhm. Veit Brüder, Prag, Karlin, Vinohradská 9. b) Zahnräder. Havlik Jan, Prag, I. Mariánské nám.. 159. ♦Lukes Franz, Prag, X., Karlín, Palackeho tř. 41, Bhm. Luksch Gustav, Tepl.-Schönau, Gottfried Kellorstr. 23, Bhm. Rosol a Čmellnský, Prag-Smi-chov. Veit Brüder, Prag, Karlin, Vinohradská 9. c) Kolben. ’„Weltson“ Leder- u. Treibriemenfabrik Brüll, Bratislava, Schöndorferg. 4/6. Rohhaut-Sohlägel und -Hämmer. Veit Brüder, Prag, Karlín, Vinohradská 9. Rohkaolin. (siehe-Kaolin.) ♦Reicht Moritz Friedrich, Eger, Schmerlingstr., Böhm. Rohleinen. Ansorge Brüder, Deutscb-Matha, Post Sofienthal, Bhm. I Beamt A. & Söhne, Brünn, Basteig. 6. Fejfar & Mládek, Studenec, Bhm. ♦Fiedler Brüder, DeutBCh-PrauBnltz b. Trautenau, Bhm. ♦Goldschmid S. & Co., Nachod Bhm. *Heller Anton, Úpice, Bhm. Hnik Gottlieb, Úpice, Bhm. j Kleinander Joli., Welhotta, P. I Petersdorf, Böhm. I ’Klinger Heinrich, Prag, ü., Hybernská 32. ♦Kluge J. A., Hermannseifen, Bhm. Landw. Unternehmungen zur Förderung des Flachsbaues u. Verwertung des Flachses, r.G. m. b. H., Jindf. Hradec, Bhm. ♦Morawetz Eduard, Úpice, Bhm. ♦Mroženský Ferdinand, Úpice, Bhm. (Isolierleinen). ♦Pfefferkorn Carl, Unter Kalna, Bhm. ♦Pick Heinrich, Trautenau, Bhm. ♦Romann Louis, Parsehnitz, Bhm. Rudolf, Pohl & Mergans, Parsch-nitz, Bhm. Schmidt Vincenz, Petersdorf b. Trautenau, Bhm. ’Schur Isaac & Söhne, Náchod, Böhm. Siegel & Co., Zwittau, Mhr. Škop A. spol. s r. o. Velký Drěvic, Mhr. Škop M. V., Police n. M. Bhm. *Sommernltz Jacob, Brünn, Dorethof, Theaterg. ♦Scmmemitz Paul, Trautenau Bhm. Strecker Josef & Sohn, Petersdorf bei Trautenau, Bhm. Suchy Vincenc K., Holetin, Bhm. ♦Taussig Samuel & Söhne, Hlinsko, Bhm. Tichy Franz, Olomouc-Neugasse Mhr. Titz Gobr., Rokitnitz, Bhm. ♦Tramer & Kohner, Nachod, Bhm. ♦Walzel Gebrüder, Parsehnitz, Bhm. ♦Walzel Josef & Söhne, Halb-stadt, Bhm. Weisser Josef, Neu-Wolta, Post Gaborsdorf, Bhm. Wolf Josef, Starkstadt, Bhm. Rohmaterial fürSohamotte-warenerzeugnlsse. ’Prochárka Leopold Dr. Ing. & S. Reiss, Plzeň, Kožemberská ul. 2. Rohöl. (Siehe Seite 1098—1101.) Rohöllokomobile. (Siehe Lokomobile für flüssige Brennstoffe). Rohölmotoren. (Siehe auch Dieselmotoren.) ♦Adam Gerhard, Friedrichsdorf bei Deutsch-Llebau, Mhr. Agroferra A.-G., Kunzendorf a. d. Ostrawitza, Schles. (Hochdruckmotoren). ’Brüun-Knilovo-Pole’er Maschinen- u. Wnggon-Fabriks A.-G., Brno-Kralovo Pole, Mähr. ♦Erste Brünner Maschinenfabriks-Gesellschaft, Briinn, Olmützerg. 7—9. ♦Halla Johann, Neu-Titschein, Friedhofstraße 28, Mhr. (J-Diesel n. Zweitakt.) Müller W. & Co., Alt-Habendorf bei Reichenberg, Böhm, (für alle Zwecke als SclineU-läufer). Pelikan Johann, Neudorf bei Břeclav, Mhr. Schöniger Josef, Luditz, Bhm. Suchý V., čtyrkoly, P. Öeréany, Bhm. ♦A.-G. vorm. Škodawerke in Pilsen, Prag, II., Jungmann-ova 35. Wichterle & Kovářík A.-G., Prostějov, Mähren. ♦Zöptauer n. Stefanauer Bergbau- und Eisenhütten A.-G., Štěpánov bei Olomouc, Mhr. Rohpapier. ♦Müller Rudolf, Klein-Mohrau b. Freudenthal, Schles. ♦Weber Franz, Bausnitz, Post Parsehnitz, Bbin. Rohpappe. Kopřiva C. M., Vorkloster-Tischnowitz, Mhr. Lukawotzer Maschinen Papier- fabrik, Ges.m.b.H., Prag, V. Reimann W. Mähr.-Ostrau, Mhr. ♦„Teerag“ A.-G. für Teerverwertung, Schlackenworth, Bhm. und Prag-Karlin, Vit-kova-ul. 4. Rohpetroleum. (Siehe Naphta). Rohr- und Rinnenhaken, Rohrschellen. Eisenindustrie A.-G. „Ferrum“, Friedland b. Mistek, Mhr. Eisenwerke zu Sedletz, Sedletz 3, Post Pilsenetz, Bhm. Hnndhammer Christoph, Roßbach, Bhm. Kroner August, Oberaltstadt, Bhm. ♦„Münzerhütte“, Eisen- u. Metallwarenfabrik Ges. m. b. H., Aussig a. d. E., Bhm. Schuberth Josef, Brünn, Jesuitská ul. 11, Mhr. ♦Soběslavský & Co., Mährisch-Ostrau-Witkowitz, Mhr. Rohrbilrsten aus Draht. (Siehe Drahtbürsten u. Besen, Stahldrahtbürsten). Röhren. (Siehe unter dem betreffenden Material wie: Aluminium, Blech, Beton, Holz usw.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!