Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 2306
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2306
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-2306
Content
2214 Lohavern—Lötkolben. Fischol & Trainer, Mähr.-Ostrau, GrUnwaldgasse. (Aluminium.) •Hanika Carl, Schlaggenwald, Bhm. •Lochner Ignaz., Sehönfeld bei Karlsbad, Bhm. Lohavern. (Siehe Avern u Hälse.) Lohe. (Siehe auch Gerbstoffe.) Bartsch Franz, Karlsthal, Schl. (Fiehtenlohe.) Effenberger Karl, Buschullers-dorf, Bhm. Fränkl M., Jablunkau, Mhr. Glembek Ph., Pražma, Schics. •Klein Emil, Ružomberok, Slovakei. Neumann Jos., Neurode, Post Kriegsdorf bei Römerstadt, Mhr. Pflüger Guido, Niederhillers-dorf, Schles. (Eichen- u. Fichteulohe). "Seifert Franz, Dürrseifen, P. Engelsberg, Schles. (Fichtenlohe). Sternberg Leop., Zasmuk, Bhm. •Ullmanu R. J., Neudek, Post Eisgrub, Mhr. Wildner Stefan, Weisbacb,Bhm. Lohe-Feuerungsanlagen. •„Spezialwerk Thost“, Reichenberg, Bhm. Lohhälse. (Siehe Avern und Hälse.) Lohnbeutel aus Papier. Miláček Gebr., Troppau, Ho-sehützerga8se 60. Seitmann I. Rudolf, Koraotau, Kreuzg. 541, Bbm. Lohrüoken. Fridrich Fr., Jičín, Bhm. Klein Ignaz jun., Mähr.-Schön-berg, Hermanngasse 3, Mhr. Schmidt Josef, Ch., lCaaden, Ledergasse 290, Bhm. Üborla Josot, Grottau, Bhm. Lohterzen. (Siehe Seite 1417—1431.) „Emzet“ Lederfabriks A.-G., Klatovy, Bhm. Hoffmann Eduard, Kratzau, Bhm. Pietsch Karl, Niemes, Bhm. Schwager Emil, Platten bei Karlsbad, Bhm. Lokomobile. (Siehe a. Dampf-Lokomobile u. Lokomobile für flüssige Brennstoffe.) •A.-G. vorm. Škodawerke in Pilsen, Prag, II., Jungman-nova 35. •Erste Brünner Maschinenfabr.-Ges., Brünn, Olomoucká 7—9. (Heißdampflokomobile.) Schöniger Josef, Luditz, Bhm. Lokomobile für flüssige Brennstoffe. (Siehe a. Dampflokomobile.) •Adam Gerhard, Friedrichsdorf bei Deutsch-Liebau, Mhr. Dvořák V., Pardubice, Bhm. (auch Reparaturen). Lorenz lg., Kromčříž, Hulleiner-straße 85, Mhr. •Pejäek, Kara a spol., kőin. spol., Kralupy n. Vit., Bhm. Wohanka & Comp., Prag, I., Dlouhá tř. 38. Lokomobilkessel. (Für Bohrzwecke). Gasch Carl Ges. m. b. II., Chodau b. Karlsbad, Bhm. Lokomotiven. (Siehe auch Lokomotiven elektr. u. Druckluftlokomotiven.) a) Für Normalspurbahnen. 'A.-G. f. Maschiueu u. Brückenbau, Prag, Václavské nám. 16. (Dampflokomotiven.) Českomoravská - Kolben - Daněk A.-G., Prag VHI/205. •Maschinenbau - A.-G. vormals Breitfeld, Dauök & Co., Prag, Karlin, Bhm. ’Miihriscli-schlesische Fahrzeugwerke A.-G., Botenwald bei Studénka, Mhr. (nach dem patent. System Gebus). Aktiengesellschaft vorm. Škoda werke in Pilsen, Prag, II., Jungmannova 35. b) Für engyleisigc Bahnen. “A.-G. f. Maschinen u. Brückenbau, Praha, Václavské nám. 16. “Eisenindustrie A.-G. Ferrum, Friedland a. d. Ostr., Mhr. „Ferrovia“ Roessemann & Kühnemann, Bahnbedarfs A.-G., Prag, II., Václavské nám. 18. •Koloferra A.-G., Mödritz bei Brünn. Mráz J. Ing., Choceň, Bhm. Orenstein & Koppel, Ges. m. b H., Prag, II., Havlíčkova | 9, (Dampflokomotiven.) •Spiegel Emil & Co., A.-G., Warnsdorf, Bhm. Lokomotiven, elektrische. A.-G. für Maschinen- und , Brückenbau, Prag, Václavské nám. 16. *„Asta“ akc. spol. továrny akkumulatorů, Prag, II. Vodičkova ul. 41. •českomoravská -Kolbon-Daněk A.-G,. Prag, VHI./295, Bhm. Lokomotlv-Hebeböcke. (siehe a. Hebeböcke.) •„Fulton“ Ges. für den Bau von Förder- u. Transportanlagen m. b. H., Prag-Žižkov, Husova 54. Lokomotlvkessel. (Siehe auch Kessel). Lokomotivlack. •DUrachmidt Carl, Aussig, Bhm. Lokomotivlaternen. (S. Eisenbahulaternen). Lokomotlv-Reparaturen. Mráz J., Ing. Choceň, Bhm. Lokomotiv-Unterzünder. (Siehe Kohlenunterzünder.) Loofahwaren. (Siehe Luffawaren.) Lorgnons. (Siehe auch Seite 840—857.) •Ekstein Wilh. & Co., Neuern, Bhm. Heller K. & Co., Prag, II. Václavské nám 10. Mařan Jan, Turnau, Bhm. Löschgeräte. (Siehe Dampfspritzen, Feuerlöschapparate, Feuerspritzen, Fe u ei w e h rlei tern.) Löschmittel. (Siehe Feuerlüsehappaiate.) Löschpapier. i Eichmann & Co. Arnau, Bhm. •Karger A., AloiBthal b. Nleder-Elsenberg, Mhr. (Allerfeinste.) Müller Rud., Kl. - Mohrau bei Freudenthal, Schl. •Papier Industrie A.-G., Olle-1 schau, Brünn, Jesuitská 2. •Prager Neusiedler vereinigte Papier-, Zellulose- u. Holz-stoffabrik A--ü., II., Bre-dovská 8. •Weber Franz, Bausnitz, Post Parschnitz, Bhm. Lötapparata. •Hähnel Ernst, Brandau, Bhm. •Panhans Ant., Klösterle a. d. Egor, Bahnhof, Bhm. Riedel Guido &Co., Weisskirch-litz b. Teplitz-Schönau, Bhm. Sandner Rudolf, Grasiitz 678, Bhm. •Thöner W., Tetsclien-Altstadt, Bhm. Lötgebläse und Schmelzgebläse.) (Siehe Lötapparate.) Lötkolben. •Hähnel Ernst, Brandau, Bhm. •Jeřábek & Co. „Elektra“, Prag-Žižkov, Je6eniová 35. Lange F. A. Metallwerke Ges. m. b. H.. Grünthal, Post Brandau, Bhm. Paulensteiner Kupferhämmer und Walzwerke, Weisz’s Theodor Erben, Pauleustein bei Bratislava, Slovak.