Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei. - Page 2158
Book title
Compass. Industrielles Jahrbuch 1929: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Exportunternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
2158
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000083-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000083-2158
Content
2066 Dampfmesser—Decken. Dampfmesser. (Siehe auch Dampfarmaturon, Dampfheizungsanlagen und Armaturen, Manometer.) Dampfmotoren. (Siehe auch Motoren.) „Union“ Maschinenbau- und Gießerei - A. - G., českó Budějovice, Bbm. Dampfmühlen. (Siehe Seite 112*2—1163.) Dampfpflüge. Scböniger Josef, Ludltz, Bhm. A.-G., vorm. Škodawerke in Pilaon, Prag, II., Jungman-nova 35. Dampfpflugaeila. ♦Deichsel A., Mhr.-Ostrau-Hra-bůvka, Mhr. ♦Reiman Josef & Comp , Saaz, Stankowitzerstr. 7*21, Bhm. Dampfpumpen. (Siehe auch Pumpen.) ♦Ilollinann & Jeřábek, Plzeň, Kollárova ul. 42, Bbm. Klockow lt., Jägerndorf, Moriz-gaase 1, Schles. "Malý Fr., Praha VIII., Skřetova 010. A.-G-, vorm. Škodawerke in Pilsen, Prag, II., Jungman-nova 35. ♦Tatzel JBd., Troppau, Orten-dorferg. 15, Schl. Dampfreiniger. ♦Simmon Hans, Ing., Reichenberg, Goethestr. 25. Dampfsägewerke. (Siehe Seite 1317—1360.) Dampfsägewerks-Elnrlohtungen. (Siehe Sägowerkseinr. u. Sägegatter.) Dampfsohläuohe. ♦Motallschlauchfabriks A. - G., Petržalka bei Bratislava, Slovak. Dampfsohornsteinbau. (Siehe Fabriksschornsteinbau. Dampfsohwarz. (Siehe Druckfarben.) Dampfspeioheranlagen. ♦Erste Briinner Maschinenfab-riks Gesellschaft, Brtinn, Olomoucká 7. Dampfspritzen. Czermack R., Teplitz-Sckönau, Bhm. Feuerwehrwerke A.-G., Cechy u. Prostějova, Mähr. ♦Smekal R. A. Ges. m. b. H., Prag-Smíchov, Ilusovaul.324. Wondry Gebrüder, Walddörfel, Bbm., Post Jglau, Mhr. Dampfstraßenwalzen. 'A.-G. für Maschinen- u. Brückenbau, Praha, Václavské nám. 16. 'Českomoravská-Kolben-Daněk-A.-G., Prag, VIII/205. A.-G., vorm. Škodawerke in Pilsen, Prag, II., Jungman-nova 35. Dämpftlaoha. Bulirsch Josef, Reichenberg, Paplerg. 12, Böhm. Scholze Anton, Reichenberg, Hanichenerstr. 33, Bhm. Dampfturbinen. 'BrUnn-Královo-Polo’er Maschinen-, Waggon-Fabriks-A.-G., Brünn - Královo Pole, Mähr. (System Parsons). Českomoravská - Kolben-Daněk A.-G., Prag, VIII/205. ♦Erste Briinuer Mascbinenfabr.-Ges., Brünn, Olomoucká 7—9. A.-G., vorm. Škodawerke ln Pilsen, Prag, 11., Jungman-nova 35. Dampfüberhitzer. (Siehe Überhitzer.) Dampfvakuumpumpen. (Siehe Pulsometer.) Dampfwäschereien. (Siehe Wäschereien, Mietwäsche (Seite 1713—1757.) Dampfwäsohorel- Einrlohtungen. (Siehe a. Wäscherei-Anlagen.) Bulirsch Josef, Reichenberg, Papierg. 12, Böhm. Eichler & Co., Reichenberg, Wasserg. 3—5 (pat. Dreisitz-Ventile). ♦Kiessen Karl, Praha, II., Žitná 47. Přibaň C. & Ing. Žilka, Prag, II. Příkopy IS. Därme. (S. unter Diverse S. 18G0—1868.) Darmsaiten. Asbach Gustav, Neukirchen b. Eger, Bhm. ♦Geipel’s Reinhold Söhne, Fleissen, Bhm. ♦Heini Johann, Schnecken b. Fleissen, Bbm. Uoyer’s J. F. Enkel Rudolf Wohrab, Graslitz, Bhm. ♦Köatler Willy, Graslitz, Bhm. ♦Paesold J. C., Fleissen, Bhm. ♦Heinzroann's Anton Nachf. Hans Pleilöb, Graslitz, Rieh. Wagnerstr. 961, Bhm. ♦Schäck Johann, Schönbach b. Eger, Bhm. ♦Schaller F. Josef, Bilin, Bhm. ♦Slebenhttner Job., Schönbach, Egerstraße 132, Bhm. ♦Than Franz, Graslitz, Silber bacherstr., Bhm. Datum -Perforlermasohinen. (Siehe Perforiormaschinen.) Datumstempel und Stampiglien, (S. a. Kautschuk-Stampiglien, Metall-Stampiglien.) Kunéik F., Prag, I. Králodvorská ul. 17. Scheinpflug Alexander, Turn bei Teplitz-Schönau, Hauptstraße 275, Bhm. Dauerbrandöfen. (Siehe auch Öfen.) ♦„American Heating“, Ofen- n. Maschinenfabrik A.-G., Prag, I., Národni-tř. 83. Eisenfabriken in Čenkov Arndt Moritz, A.-G., Prag, II.» Lützowova 27. ♦Füleker Emailgeschirr-, Metallwarenfabrik und Eisengießerei A.-G., Filakovo, Slovak. Garms Chr., Bodenbach, Bhm. Hofmann Otto, Hořovice. Bhm-Homboker u. Marlentaler Eisen-warenind. u. Ilandels-A.-G. „Moravia“, Brünn, Legionärstraße 28. Hübner Josef, Pilsdorf, Bhm. „Kosmos“, Ofen- u. Eisenwerke, A.-G., Olomouc, Mhr. ♦Mannesmann Coburgsehe Berg-u. Hüttenwerke A.-G., Trnava, Slovak. ♦Mittrowsky Wladimir, Eisenwerke, Stépanau boi Ned-wöditz, Mhr. ♦Nestlet & Breitfeld, Breitenbach i. Bhm., bei Karlsbad, Böhm. ♦Röhrenwerk Pisek, Ges. m. b. H., Pisek, Böhm. 'Zöptauer u. Stefanauer Bergbau- u. Eisenhütten-A.-G., Štěpánov bei Olomouc, Mhr. Dauermatritzen. ♦„Pyramid“ Ing. Chern. D. V. Schück, Prag, II., Rftžová 13 (für Vervielfältigung.) Dauerwäsche. (Siehe Zelluloidwäsche.) Daunen. (Siehe Seite 1848—1860.) Deokelauf zleherei. ♦Habendorfer Kratzenfabrik Jos. Schöler, Alt Habendorf bei Ueichenberg, Bhm. (stabil u. transportabel). Deeken. (Siehe auch Bettdecken, Reisedecken, Steppdecken u. wasserdichte Stoffe u. Plachen.) A.-G. der Fezfabriken, Strakonice, Bhm.