Compass. Finanzielles Jahrbuch 1924, Band V: Tschechoslowakei. - Page 321

Book title
Compass. Finanzielles Jahrbuch 1924, Band V: Tschechoslowakei.
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industrie-, Handels- und Export-Unternehmen in der Tschechoslowakei nach 16 Hauptbranchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
321
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000060-0/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000060-321
Content
Oderfmt—Oponice. 285 Oderfúrt. s, Přívoz. Odolenovice (Wodalnowitz), Bhm., <3cy u. |ü Liebenau. 477 řlw., GB. u. PB. Turnau, HK, Reichenberg. 492. Odrau (Odry), Schles., , Y, |gg, 3648 Ew., BH. Troppau, GB. Odrau, HK. Troppau. Gemeindesparkassa, Steueramt, Textil- und Gummiwarenindustrie, Brauerei. Mühlen-Zementwarenfabr., Tonöfen-Erzeug., Badeanstalt, Sommerfrische. 419, 517, 671, 879, 939, 965, 1061, 1120, 1161, 1465, 1566, 1614, 1710. Oelberg, Bhm., u. Y Braunau-Ölberg, pg Herinsdorf-Oelberg, 60 Ew., PB. und GB. Braunau, HK. Reichenberg. Brauerei, Branntweinbrennerei. 879, 939. Oelš (Olešnice), Mhr., <3ol, T, |ü Letovice, 2081 Ew., PB. Boskowitz, GB. Kunstadt, HK. Brünn. Webereien, Gerberei, Mühlen, Säge, Ziegeleien. 766, 939, 1142, 1341, 1352, 1530, 1566, 1614, 1729. Oels-Döberney (Debrné), Bhm., ^y u. Y Neu-stadtl b. Arnau, |ü Arnau, 312 Ew., HB. Hohenelbe, GB. Arnau, HK. Reichenberg. Flachsindustrie. 1601. Qhaj, siehe Dolný Óhaj. Olíiütíen, siehe Lhota bei Littau. Olilhütten, Mhr., s. Braun-Öhlhütten. Oitnx, siehe Woiiontsoh. Ohnischow (Ohnišov), Böhmen, Qo) u. Y> iw Dobruška, 857 Ew., PB. und GB. Neustadt a. Mettau, HK. Reichenberg. 1530. Ojes (Újezd), Bhm., 356 Ew, PB. u. GB. Deutschbrod, HK. Prag. Mühlen, Säge, Stärkefabrik. 1120, 1142, 1161, 1258, 1566, 1579. Olberdorf, b. Komotau, (Albrechtice), Böhm., .. «o', Y, IÜ- PB. GB. Komotau. HK. Eger. Olberg, s. Oelberg. Olber8dorf (Ouprachliee), Böhm., Üi> 2468 Ew., PB. Jägerndorf, GB. Olbersdorf, HK. Troppau. Gemeindesparkassa. 419, 671, 879, 939, 965, 969,1082, 1161, 1221, 1341, 1465, 1530, 1601, 1751, 1766. Olbraohoioe, siehe Albersdorf, Schles. Oldřichov v Hájioii, siehe Busohullersdorf. Oldřichovice, siehe Dreähöf. Oldrzyohowltz, Schles., ‘Zo> Trzynietz, 2019 Ew., PB. Teschen, GB. Jablunkau, HK. Troppau. MUhle, Sägewerke. 1258. Oldřjš, siehe Ullersdorf. Oldřiš, siehe Ullriclischiag. Oldřichov, siehe Ullersdorf. Oldřichov, siehe Ulliersreith. Olekšovičky, siehe Klein-Olkowitz. Olešnice, siehs Gießhübel. Olloschau, (Oleška), Bhm., ^y Duppau, 55g Olleschau, 369 Ew., PB. Kaaden, GB. Duppau, HK. Eger. Oliesohau, (Olšany), Mhr., «o' Nieder-Eisen-berg, 586 Ew., PB. u. GB. M.-Sehönberg, HK. Olmütz, Papierfbk., 1412. Olmütz-Neugasse b. Olmütz, s. Olmütz. Olmiltz Paulawitz, s. Olmütz. Olmütz-Powel, Post Neustift, s. Olmütz. Olomouc (Olmütz), Mhr., <3o', Y, lü, 57.314 Ew., Behörden und Anstalten'. Finanzbezirksdirektion, Hauptsteuer-, Hauptzoll- u. Gefällskontrollamt, Bezirksgericht, Kreisgericht, Staatsanwaltschaft, B. Eichamt, Gewerbeinspektorat, Handels- u. Ge-werbeinspektorat, Handels- u. Gewerbekammer, Liechtensteinsche Forstdirektion, Sitz eines Erzbischofs. Untcrriclitsanstalten: Theolog.Fakultät,Studienbibliothek, je ein tschech. und deutsches Obergymnasium und je eine tschechische und deutsche Oberrealschule, je eine; üechische und deutsche Handelsakademie, Lehrerbildungsanstalt. Gewerbe und Industrien: Brauereien, Zuckerindustrie. Metallwarenfabrikation, Käseerzeugung. Städtische Betriebe: Ziegelei (Gieshübel), Kalkwerk (Grügau), Forstungen, Gas- und Wasserwerk, Straßenbahn- u. Elektrizitätswerk, Sparkasse, Stadttheater. Hotels: Hotel Brünnu(Bäckergasse 3), Hotel öoliath (Oberring 28), Národni dům, Hotel Pietsch, Post (Rigrovo 14), Hotel Přerov (Pekařská 7), Hotel Merkur. 372, 390, 419, 450, 466, 467, 536, 590, 591, 671, 672, 673, 674, 766, 767, 812, 817, 828, 834, 842, 856, 879, 894, 910, 939, 940, 965, 970, 995, 1033, 1056, 1067, 1082, 1088, 1093, 1095, 1139, 1161, 1187, 1188, 1221, 1258, 1305, 1306, 1341, 1352, 1368, 1390, 1402, 1412, 1426, 1439, 1440, 1465, 1466, 1485, 1489, 1601, 1620, 1634, 1658, 1675, 1685, 1710, 1739, 1751, 1767, 1774, 1778, 1786, 1793, 1795, 1801, 1806, 1814, 1832, 1833, 1869, 1870. Olomücany, Mhr., ^y u. 55p Blansko, 1455 Ew., PB. Boskowitz, GB. Blansko, HK. Brünn. Chamottefabr. Tongrb., Mühle, Steinbruch, 450, 564, 1121. Olovi, siehe Bleistadt, Bhm. Öls, Mhr., s. Oels. Olschan, (Olšany), Mhr., ^y Habrowan, 55g Lulč. 538 Ew., PB. Wischau, GB. Austerlitz, HK. Brünn. Sägewerk, Steinbr. 450, 591. Olschan [b. Proßnitz, Mhr., <*q), Y, F-. lü Vrbá^ky, 1137 Ew., PB. u. GB. Proßnitz, HK. Olmütz. Mühle. 1161, 1258. Oltýně, siehe Woltin. Olubló, s. (Stara Ľubovňa). Ondrašová (Andrásfalu), Slovakei Župa Liptov, 619 Ew., <30/, Y 11 • GB. Liptovský Svätý Mikuláš. 910. Ondrejov, siehe Andersdorf. Ondřejovice siehe Endersdorf, Schles. Opálka, Bhm.,
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!