Compass 1906, III. Band - Page 1665

Book title
Compass 1906, III. Band
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industriefirmen Österreich-Ungarns nach Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1665
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000045-5/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000045-1665
Content
Nachtrag. 1371 Lederfabriken. Wien. Zollschan & Frankenstein, VI. Schmalzhofgasse 28, Ledergalanteriewaren (1893). 60 Arb. 2 Motore 10 IP. Frz.: Tabak-, Zigaretten- u. Zigarrenetuis, Kaffeehauskalender, |2 Engl., Austr., Rum., Orient. Lenfiberg, Gal. Spot'ka szewcótv Iwotvs-kich im. Kilinskiego (Genossenschaft der Lemberger Schuhmacher unter dem Namen Kilihski) (b). Papier-Industrie. Wien. Glück <& Leeb (1904). 20 Arb. 2 LP. Erz.: Exportkartons. — Jensen Carl é Schividernoch, VI. Mariahilf er straße 101, Buchdruckergewerbe. I Karl J., Karl Sch. Textil-Industrie. Wien. Schaffer <& Stierler, XV. Moering-gasse 20, Wäschewarenerzeugung. I Max Sch., Noe St., Maximilian Stein. Zuckerfabriken. Unter - Četno, Böhm. Zuckerfabriks-Aktiengesellschaft (1868). 103 Arb. (während der Campagne 312 Arb.). 330 IP Dampf'. Erz.: Rohzucker. (2 Engl., Deutschi. Bürsten-, Pinsel- u. Bcsenerzeugung. Zwierzynies hei Lemberg, Gal. X Balthasar Bogucki (1902). Bürsten- fabrik. 25 Arb. 8 IP Dampf. Drechsler. Wien. Adolf Lichtblau d Co., VI. Kopernikusgasse 10, Meer schäum- .Bernstein- u. Ambroidwarenfabrik (1865). I Bernhard Grünfeld, Bertha L. 7 Arb. 1 Elektrom. 1 EP. Erz.: Pfeifen-, Zigarren- und Zigarettenspitzen. (2 Engl., Span., Frankr., Holl., Deutschi., Austr., Süd- u. Nord-amer. Afrik., Asien. — Normand A., Nieder! Paris 3 rue de Turbijo (1883). 24 Arb. 1 IP Elektr. f2 Frankr., Algier., Belg.. Ital., Egypt., Türk., Kleinas., Abess., Ostas., Argent. Sangerberg, Böhm. Produktivgenossenschaft der perlmutter- und holzt er arbeitenden Gewerbe in Sangerberg, r. G. m. b. H. Waidhofen a. d. Thaya, Nied.-Österr. Heinrich Paul’s Enkel Heinrich Müllner (1837). Knopffabrik. 40 Arb. 1 Turbine 25 IP, 1 Petrolimn. 16 EP. Erz.: Herren- und Damenknöpfe. Spez.: Stappelartikel. (2 Ruß!, Schwed., Norw., Deutsch!, Ubersee. Konservenfhbriken. Innsbruck, Tirol. X Jos. Ant. Gfalljun., Annichstraße 11, Konservenfabrik, k. u. k. Hoflieferant, Erz.: Kinder-Nährmehl. Krakow, Gal. X -4. Siekacz & St.Biskup, Sauerkrauterzeugung. Änderungen. Anreiter’s J. Sohn, Wien. I Franz Weidner, Rudolf Zeck! Aszkanazy, Harling., Marguties und Baar, jetzt: Brennholz, Harling, Mar-gulies und Baar. Nußdorf er Bierbrauerei von Bachofen é Medinger, Wien. I Adolf B. v. Echt sen., gelöscht. Bartelmus Hónát & Cie., Brünn. I Österr. Creditanstalt, ausgetreten. Bauer Josef, Frauenthal. I Josef B., Eduard B. Beck Max, Wien, in Konkurs. Bittner Arthur, Wien. Pa Dr. Karl B., Franz Emil Charmatz. Blumberg & Bindskopf, Teplitz nunmehr in Zuckmantel. Brigi d Bergmeister, Niklasdorf. I Statt Julius der mj. Oskar Bergmeister. Burgstaller Ferd., Wels, in Konkurs. Ceconi Jakob, Salzburg. Pa Jakob Routil, gelöscht. Custodis Alphons, Wien. Alphons C. gelöscht. I Karl Herzer. Dénes Hermann. I Hermann D., Dr. Rudolf Hoffmann. Hornkasch Lukas, Herren-Kleidermach., Klagenfurt. Pa Raimund D. Hörsum Wilhelm, Wien. Wilhelm u. Emilie D. gelöscht. I Otto Brust. Ferdinand Graf v. Egger, Feistritz. Pa Tillmann Faust, Moritz Spieß. Fasal M., Teschen. Eingetreten I Adolf F., Pa desselben gelöscht. Fccvier Eredi di Giuseppe Federico. Pa Giuseppe Nießner gelöscht.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!