Compass 1906, III. Band - Page 1663

Book title
Compass 1906, III. Band
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industriefirmen Österreich-Ungarns nach Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1663
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000045-5/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000045-1663
Content
Nachtrag. 1369 Krakau. W. Kosy dar ski, Rynek 24, Spengler und Wasserleitungsinstallateur (1875). Y Kosydarski. 15 Arb., Erz.: Wannen. Badeeinr., Water-Klosets. — M. Peterseim. Y Peterseim. 150 Arb., ca. 40 IP Dampfm. |2 Rußl. — Toioarzystwo przemysfowe dla wyrobóiv ielaznych w Krakowie. (Eisenindustrie-Gesellscb. in Krakau) (b.) (1897). Fabrik in Zablocize bei Podgorze. 110 Arb., 85 IP Dampfm. Erz: Eisenbeschläge f. Bauzwecke. Lettowitz (Letovice), Mähr. Landwirtschaftliche Maschinen- und Stärkefabrik in Lettowitz, r. G. rn. b. H. Rolnická strojírna a škrobárna v Letovicích, z. s. s o. r. Morchenstern, Böhm. Ein- und Ver-kaufsgenossenschaft der Erzeuger von Lusterartikeln im politischen Bezirke Gablonz und Stm-kenbach, r. G. m. b. H. Sonnenberg b. Sebastiansberg, Böhm. Spengler - Productiv - Genossenschaft in Sonnenberg, r. G. m. b. H. Ybbsitz, Nied.-Öst. Werks- und Verkaufsgenossenschaft der vereinigten Schmiedgewerken von Waidhofen a. d. Ybbs und Ybbsitz, r. G. m. b. H. b) Handel. Wien. Aschenbrenner Carl, I. Friedrichsstraße 6, Roßhaarniederlage. Verkauf sämtlicher Materialien u. Artikel f. die Tapeziererbranche (1872). Spez.: Sprungfedern a. Stahldraht, Vorhangstangen a. Messing. — Fleischner M. ók Co., I. Fleischmarkt 15. Uhren-, Gold- und Silber-warenhdl. 1 Moritz F., Ludwig F. — Hackenbroch E. ót J. Zentrale: Paris Rue de Lancry 12. Filiale: Wien, VI. Gumpendorferstraße 14 (1866). Y Hackenbroch. Spez.: Sämtl. optische Gegenstände und Registrierapparate f. Elektrizität. — Hans Goldzier, Comptoir IV. Technikerstr. 3, Magazin IV. Guß-hausstraße 10. 15 Arb. Austrocknung von Neubauten. Spez.: Pat. Trockenheizungsapparate. — Krämer ók Krieger, I. Franz Josefs-Kai 43, Schweizer Uhren en gros. J Leopold Krämer, Fried- rich Krieger (1905). 30 Arb., Gold-, Silber-u. Metalluhren, Rosskopf-Uhren. Wien. J. Prausek, VIII. Feldgasse 10, Ingenieur, Vertreter von J. Borsig, Berlin. — Hch. Weiss, IV. Schelleingasse 23. I Heinrich W. Pa Sofie W. Maschinen, Werkzeuge und technische Betriebserfordernisse (1893). Y Weiss, Schel-leing. 23. fs Balkan, Kommanditgesellsch. Rudolf Wollner dk Cie., IX. Pramergasse 6, Verschleiß von photographischen Apparaten und Bedarfsartikeln mit Ausschluß von Giftpräparaten. Bielitz, Schles. Stoliandel ók Arlt-Dom kcnnisoworolniczy. Kommissionsweiser Verkauf von landwirtschaftlichen Maschinen, Kunstdünger, Sämereien und Steinkohle. J Stanislaus St., Heinrich A. Katsdorf, Ob.-Osterr. Verkaufsgenossenschaft der ob er österreichischen Karden-bauer (b.). Galvaniseure. Gablonz. Adolf Zasche, Parkstraße 23 (1886), Y Adolf Zasche Gablonz. 40 bis 45 Arb., 5 IP elektr. Kraft. E)'z.: Schmuckgegenstände, Silberdekoration auf Glas u. Porzellan (Spez.), Vergoldungen, Metallfärbungen u. Patinierungen auf Metallen (Spez.), Galvanoplastische Erzeugnisse u. Kunstbronzen. (2 durch Exporteure. Edelmetall-Industrie. Wien. Genossenschaft der Edelsteinhändler u. Juweliere (b.), I, Spiegelgasse 10. — Mediansky Arthur, I. Spiegelg. 3, Juwelier. Pa Kolornan Raab. Signer & Donath, 1. Plankeng. 1, Juweli ergeschäft u. A nti qui tät enhandel. Lemberg. Karol Völker i Syn. I Theodor V., Rudolf V., Gold- und Silberwarenerz. 4 Arb. Prag. H. S. Goldschmidt Sohn, Juweliere, Graben. Rovigno, Küstenl. Giacomot> Benedetti fu Andrea, Juwelier u. Olpresserei. Žižkow, Böhm. Chruma Erant. Jos., Gold- und Silberarbeiter. Brennereien Bregenz, Vorarlberg. Wallrad Othmar Bernhard, Likörfabrikation.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!