Compass 1906, III. Band - Page 1661

Book title
Compass 1906, III. Band
Book description
Informationen zu rd. 35.000 Industriefirmen Österreich-Ungarns nach Branchen unterteilt sowie orts- und namensalphabetisch geordnet.
Consecutive pagination
1661
Original pagination
k.A.
Advertising page
no
Category
Glossary
URN
urn:nbn:at:at-compass:zedhia-cpa_000045-5/fragment/virtuelleURNseite=cpa_000045-1661
Content
Nachtrag. 1367 Diverse Baumaterialien) Wien. Kriegei Max & Willi, III. Erd-bergerstr. 19. Ausübung des österr. Patentes Nr. 13920 u. 15891 betreffend eine Schalwand zur Herstellung von Mörtelwänden u. ein Verfahren zur Herstellung fugenloser Mörtelwände u. hiezu erforderlicher Schalwand. I Max K., Willi K. — Johann Jaremkiemcz, III. Steingasse 17. Fabrik f. Bauornamente, figuráié und dekorative Arbeiten. — Vanni’s Carlo Nachfolger, I. Parkring 20. I Anton Weinkopf. Erz.: Plastische Gegenstände. Aussig. Böhm. Otto Berger. Steinschleiferei (1883) 8—12 Arb. Wasserkraft 1—4 IP. Erz.: Granitschliff, Granitdenkmäler. Bechyň (Bechyň) Böhm. Výrobni družstvo keramické o Bechýni, z. s. s r. o. Keramische Produktivgenossenschaft in Bechyň, r. G. m. h. H. Bogoniewice-Ci^skowice, Gal. Ludwina Gräfin Bobrowska. Exploitation der Steinhrüche í 1873) 10—25 Arb. Erz.: Bausteine, Stufen, Platten, roh u. bearb., Steinfliesen. Klagenfurt, Kämt. Otto Madile Witwe. Kunststeinfabrik. I Johanna M. Kuttenberg (Hora Kutna) Böhm. První výrobní družstvo stavebních a výtvarných rémesei v Kutné Horé, z. s. s r. o. Erste Produktivgenossenschaft der Bau- und Produktivgewerbe in Kuttenberg, r. G. m. b. H. Matzen, Nied.-Österr. Erstes nieder-österreichisches Hartsteinwerk in Matzen, r. G. m. b- H. Prag. Družstvo výrobcu sta/bébních potřeb v Praze, z. s. s r. o. Genossenschaft der Baumaterialien-Er-zeuger in Prag, r. G. m. h. H. Roggendorf, Nied.-Österr. F. Konradt & Sohn, Bauunternehmer. Roggendorfer Granitwerk (1891) 50—56 Arb. Benzinm. 12EP z. Betr. einer Schottcr-masch. (H. R. Gläser) mit Sortierzylinder zur Herstellung von Straßenschotter, 3 Sorten Riesel und Mehl. Erz.: Randsteine, Pflasterwürfel aller Art, Bruchsteine und Schotter. Sandau, Böhm. Erste Fabrik künstlicher Mühlsteine und Mühlenbauanstalt in Sandau E. J. Heller. (1884.) I Georg Meissner, Ludwig Friedrich Beyschlag *j* Mühlsteinfabrik. 20 Arb. 6 EP. Dampfm. Erz.: Französische Mühlsteine. Spez.: Künstl. Mühlsteine m. konstanter Schärfe. f2 Schwed., Norw., Russl., Balkan, Frankr., Span., Ital., Chin., Jap., Amer., Deutschi. Schörsching, Ob.-Österr. Genossenschaft für Granitverwertung, r. G. m. b. H. Turn b. Teplitz, Böhm. Anton Scha-scbek, Bildhauer u. Stuckateur. (1891.) Filiale in Brüx. Erz.: Bauornamente, Kunststeine, Zementwaren aller Art, Spez.: Bauornamente. Glas und Glaswaren. Wien. Neuhauser, Dr. Jele & Comp. etc. Filiale New-York, 53 Barclay street (1861) |z Deutschi., Rußl., Ital., Ver.-St. v. Nordamer. Großpriesen, Böhm. Josef Inwald, Glasschmelzerei u. Glasraffinerie. I Josef J. Edler von Waldtreu. Haida, Böhm. F. Valentin & Söhne, Glasraffinerie (1887). *j* Valentin. 300 Arb., Wasserkr. 25 EP. |2 Span.. Portug., Südamer., Ostind., China. Marokko. Granatwarenerzengcr. Prag. X Johann Eckert. V. 4. — Wolfgang Guth, II. Mariengasse 20. — Adolf Löwy, Obstmarkt 17. — X Rudolf Lukes. II. 1275. — X František Sorm. VII. 608. — X Gustav Sorm. I. 681. — X Johann Sourek, Komenskyg. 67. — X Franz Zeller, Hußgasse 14. Berg- und Hüttenwerke. a) Erzeugung, Aussig, Böhm. Braunkohlengenossenschaft, r. G. m. b. H. Kl.-Schwadowitz, Böhm. Emil Hořovský, Eisenhammer. Loosch bei Dux, Böhm. X Wenzelszeche (1905). I Anton Endisch. 30 Arb., 30 EP. Erz.: Kohle, fs Sachsen, Bayern.
 
Feedback

Feedback

Please tell us your opinion!